News
Ligenübersicht 2022 veröffentlicht
Großartiger Tag bei der Mustangs Clinic
Niedersachsen Mustangs treten nicht beim JLT 2021 an
Leider wird die Jugendauswahl des Landes Niedersachsen in diesem Jahr nicht am Jugendländerturnier teilnehmen.
„Mir tut es für die aktuellen Jahrgänge leid, dass sie nie an einem Camp oder Turnier teilnehmen konnten. Die Bruderschaft der Mustangs ist in den letzten Jahren etwas wirklich Besonderes geworden und jeder möchte ein Teil davon sein“, so Mustangs-Headcoach Jens Heinecke.
Nach detaillierten Gesprächen innerhalb der Verantwortlichen, mit den Headcoaches der Jugendteams in Niedersachsen und dem Mustangs Teamarzt Stephan Bartsch, der auch Mitglied der medizinischen Kommission des AFVD ist, haben wir uns für eine Absage im Jahr 2021 entschieden.
„Wir haben versucht, mehr positive als negative Punkte zu finden. Leider aktuell schwierig, weil neben COVID auch das Turnier an sich noch keinen neuen Standort hat und der Spielbetrieb der Jugendteams einfach vorgeht“, so Heinecke.
Nach den Sommerferien startet am zweiten September Wochenende die Saison der A- und B- Jugendteams in Niedersachsen. Einige Teams spielen dabei jedes Wochenende bis Mitte Oktober durch. Dies wäre körperlich und logistisch schwierig mit einem Try Out und einem Camp über drei Tage zu vereinen gewesen.
„Der Spielbetrieb der Jugendteams geht dieses Jahr vor. Ein zweites Jahr ohne Saison wäre für viele Teams mehr als schwierig. Daher möchten wir das als Mustangs unterstützen und es nicht noch schwieriger machen, als es aktuell schon ist“ beschreibt Headcoach Heinecke die Situation.
Das Thema kommt nicht überraschend, daher gibt es auch schon Alternativen bzw. Hilfestellungen des AFCVN und der Mustangs.
Im letzten Jahr und aktuell unterstützen Coaches der Mustangs schon Jugendteams in deren Daycamps oder beim Online Training.
Dazu wird es im Oktober eine Clinic geben, wo wir mit viel Coachingpower der Mustangs und anderer hervorragender Coaches, die Jahrgänge der aktuellen B- und A-Jugend sehr intensiv in Position Drills, Inside/7on7 und Team weiterentwickeln möchten. Das wird auch schon die erste „Sichtung“ für die Mustangs 2022 sein.
„Wir haben in 2020 schon angefangen, die Coaches in Niedersachsen untereinander besser zu vernetzen und vor Ort oder durch Online Meetings Wissen auszutauschen. In 2021 gab es dann die ersten Coaches Clinics, die sehr gut angenommen wurden (1. Online Clinic über 80 Coaches, 1. Regionale Clinic über 40 Coaches). Wir werden das hier weiter ausbauen, weil die Grundlage für erfolgreiche Mustangs immer in den Heimatvereinen gestartet wird“ erklärt der Headcoach.
Weitere Ideen wie Miniturnier oder Scrimmages für die Teams, die nicht im Spielbetrieb stehen sind angestoßen. Auch hier unterstützen die Mustangs aktiv die Vereine und verbinden die Teams untereinander. Niedersachsen kann mehr gemeinsam bewegen. Die Mustangs Herde hält zusammen.
Spielverbund legt Leitplanken für die Saison 2021 fest
AFCVN mit neuem Präsidium


AFCVN beschreitet neue Wege
Seit gut einem Jahr ist das Präsidium des AFCVN durch die Corona-Pandemie vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Oft tun sich durch das Virus und die sich daraus ergebenden Situationen und gesetzlichen Auflagen mehr Fragen als Antworten auf. Aber immer konnte das amtierende Präsidium von Woche zu Woche Lösungen finden, und den Landesverband verantwortungsbewusst Schritt für Schritt durch diese unruhigen und herausfordernden Zeiten führen. Teils in enger Abstimmung mit den Mitgliedsvereinen, die dank der modernen Möglichkeiten und Kommunikationswege auch online realisierbar sind.
Die neuen technischen Möglichkeiten nutzt das Präsidium auch im März zum Landesverbandstag, der alljährlichen Mitgliederversammlung. Musste die Jahreshauptversammlung durch die Pandemie im letzten Jahr ausfallen, so hat das Präsidium in diesem Jahr seine Mitgliedsvereine bereits zur Sitzung ordnungsgemäß für den 14. März 2021 eingeladen. Und das in einer völlig neuen Versammlungsform.
Das Verfahren ist relativ aufwendig, da in der kommenden Sitzung unter anderem die Neuwahl des kompletten Präsidiums auf der Tagesordnung steht. Aber mit langer und systematischer Vorbereitung und in Begleitung des Verbands-Justiziars werden sich die Mitglieder des AFCVN am 14. März über die Bildschirme treffen und abstimmen, und die Richtung des Landesverbandes für die nächsten Jahre festlegen.
Möglich macht das die hochprofessionelle Plattform aus dem Fernsehstudio der Firma audio coop, die sich während der Pandemie auf diesen Fachbereich spezialisiert haben. Nach Anmeldung der Mitgliedsvereine erhalten die Delegierten die Zugangsdaten, um sich am Versammlungstag online in die Tagung zu schalten. Speziell ausgebildete Techniker von audio coop werden dem Präsidium und dem Versammlungsleiter den Rücken freihalten, damit die Ehrenamtlichen sich voll und ganz auf das Sitzungsgeschehen konzentrieren können.
Wir sind gespannt auf unseren ersten online stattfindenden Landesverbandstag, freuen uns auf eine konstruktive Sitzung und hoffen, dass wir gemeinsam die Weichen in die richtige Richtung stellen können, die weiter auf uns zukommenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.